“ACT LIKE A SPORTSMAN”
  >>  COACHING, WORKSHOPS, IMPULSVORTRÄGE

 

David und Dariusz haben in ihrer langjährigen aktiven Sportlerlaufbahn auf höchstem Niveau wertvolle Erfahrungen gesammelt. Diese Erfahrungen teilen sie heute in ihren Projekten als Führungspersönlichkeiten, Coaches und Speaker.

 

Die Übertragung von Sportmindset und Attitudes (Einstellungen) in die Wirtschaft bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Sport fördert Disziplin, Zielorientierung, Verntwortung, Teamarbeit, Belastbarkeit, Kommunikaton, Konfliktumgang und den Wettbewerbsgeist, die allesamt entscheidend für den beruflichen Erfolg sind. Diese Eigenschaften tragen zur Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur bei, verbessern die Mitarbeiterleistung und steigern die Effizienz von Teams.

 

Das Sportmindset lehrt auch den Umgang mit Siegen und Niederlagen sowie die Fähigkeit zur schnellen Anpassung, was in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld von unschätzbarem Wert ist. Darüber hinaus fördert Sport die physische Gesundheit der Mitarbeiter, was die Produktivität steigert und die Krankheitsrate senkt. In der heutigen wettbewerbsorientierten Wirtschaftswelt ist der Wille, erfolgreich zu sein und sich kontinuierlich zu verbessern, von entscheidender Bedeutung. Das Sportmindset bietet Organisationen & Unternehmen die Werkzeuge, um diese Ziele zu erreichen und langfristigen Erfolg zu sichern.

 

Insgesamt bedeutet "ACT LIKE A SPORTSMAN" in der Wirtschaft, berufliche Werte und Verhaltensweisen zu übernehmen, die von erfolgreichen Sportlern gezeigt werden, um die Leistung zu steigern und positive Ergebnisse zu erzielen. 

? Darius Tondera (Fokus: Strategische Transformation & Ergebnis-Mindset)

 

  1. Gezieltes Wachstum forcieren: Strukturierung komplexer Vertriebsprojekte in der Automobilindustrie für messbare Umsatzsteigerung.

  2. Nachhaltige Führungskultur etablieren: Einsatz von fundiertem Wissen aus 20 Jahren Head Hunting, um Mitarbeiterbindung und hohes Engagement zu sichern.

  3. Herausforderungen ganzheitlich lösen: Brückenbau zwischen technischer Machbarkeit (Techniker) und kaufmännischer Realisierbarkeit (BWL).

  4. Klare Entscheidungen unter Druck: Garantie für schnelle, unpopuläre und ergebnisorientierte Entscheidungen in kritischen Transformationsphasen.

  5. Geschäftsführer-Perspektive: Direkter Nutzen aus langjähriger operativer und strategischer GF-Erfahrung (z.B. freeglass Saint-Gobain).

 

?️ Dirk Becker (Fokus: Agiles Projektmanagement & Operative Exzellenz)

 

  1. Projekt- & Prozesssicherheit: Beherrschung komplexer internationaler Projekte in anspruchsvollen Branchen (Automotive, Medizintechnik).

  2. Lieferketten-Optimierung: Tiefgreifendes Wissen in Lieferantenmanagement und Einkauf zur Reduzierung von Kosten und Risiken in der Beschaffung.

  3. Kultureller Wandel in der Praxis: Anwendung Agiler Methoden und Coaching zur Freisetzung von Engagement und einem wachstumsorientierten Mindset in den Teams.

  4. Effizienzsteigerung: Nutzen der Erfahrung aus Werkleitung, um operative Prozesse schlanker und effektiver zu gestalten.

  5. Karrierepfad-Wissen: Führungskompetenz, die weiß, wie man interne Talente entwickelt (vom Projektleiter zur Bereichsleitung).

 

? Marcel Thalau (Fokus: Globale Prozess- & Qualitätsstabilität)

 

  1. Garantierte Prozess-Compliance: Nutzung der Expertise als Auditor für Managementsysteme (z.B. ISO 9001) zur Sicherstellung lückenloser Qualität.

  2. Effiziente Organisationsentwicklung: Gestaltung und Implementierung von Strukturen, die das Wachstum des Mittelstands stabil begleiten.

  3. Reduktion von Qualitätsrisiken: Einführung globaler Qualitäts- und Prozessstrukturen, die die Fehlerquote minimieren und die Produktzuverlässigkeit erhöhen.

  4. Führungskompetenz im Mittelstand: Direkter Nutzen aus langjähriger Erfahrung als Geschäftsführer im Mittelstand.

  5. Globale Skalierbarkeit: Beherrschung der Prozesse zur weltweiten Steuerung von Qualität in technisch anspruchsvollen Umfeldern (z.B. Ceramtec).

 

? David Miller (Fokus: Internationale Transformation & Projektführung)

 

  1. Stabile Transformation: Erfolgreiche Umsetzung von Change Management, ohne dass das operative Geschäft dabei leidet.

  2. Branchenübergreifendes Know-how: Transfer von Technologie- und Prozesswissen aus Automotive, Maschinenbau und Luft-/Raumfahrt.

  3. Projekt-Exzellenz: Professionelle Steuerung komplexer, internationaler Projekte durch erfahrene Führungskraft (Senior Programm Manager).

  4. Verbindung Technik und Markt: Kombination aus Maschinenbaustudium und Vertriebserfahrung, um technische Lösungen marktfähig zu machen.

  5. Konsequente Zielerreichung: Übertragung der sportlichen Erfolgsorientierung (Vizeweltmeister im Wintertriathlon) auf die Erreichung Ihrer Unternehmensziele.

DARIUSZ TONDERA

Dariusz vereint fundierte technische (Werkzeugmechaniker, Maschinenbautechniker) und betriebswirtschaftliche Qualifikationen (BWL-Studium) mit langjähriger Führungserfahrung – unter anderem als Geschäftsführer bei freeglass Saint-Gobain. Zuvor verantwortete er die kundenorientierte Vertriebsentwicklung und die Strukturierung komplexer Projekte in der Automobilindustrie.

Seine Expertise ist darauf ausgerichtet, Wachstum zu forcieren und Strukturen neu zu definieren. Durch die Kombination aus technischem Verständnis, Geschäftsergebnis-Fokus und tiefem Wissen über die menschliche Komponente (gewonnen u.a. aus langjähriger Erfahrung in der Personalvermittlung) ist er der ideale Partner für Unternehmen in der Transformation. Seine Führungsphilosophie – geprägt durch Einblicke in Motivation und Fluktuation sowie durch Entscheidungsstärke als Eishockey-Schiedsrichter – garantiert die nachhaltige Verankerung von Veränderungen beim Kunden.

 

 

DAVID MILLER

David ist eine international erfahrene Fach- und Führungskraft mit Schwerpunkt auf Projekt- und Change Management.
Mit einem abgeschlossenen Maschinenbaustudium und langjähriger Erfahrung im Vertrieb verbindet er technische Tiefe mit kaufmännischer Kompetenz.
Als Senior Programm Manager und Leiter des Projektmanagements verantwortete er die Umsetzung komplexer, internationaler Projekte und bringt fundiertes Technologie- und Prozesswissen aus den Bereichen Automotive, Maschinenbau sowie Luft- und Raumfahrt ein.
David steht für Zielorientierung, Klarheit und Teamstärke – Eigenschaften, die ihn auch im Sport auszeichnen: Er wurde Deutscher Meister und Vizeweltmeister im Wintertriathlon.

DIRK BECKER

Dirk ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit umfassender Expertise in Organisationsentwicklung, Leadership und agilem Management. Seine berufliche Laufbahn führte ihn von der Projektleitung über die Bereichsleitung bis hin zu Führungspositionen in Großkonzernen und im Mittelstand.

Er verfügt über fundierte Kenntnisse in Werkleitung, Einkauf, Lieferanten- und Projektmanagement sowie tiefgehende Erfahrung in agilen Methoden, Mitarbeiterführung und Coaching. Internationale Einsätze in Nord- und Südamerika, China sowie in ganz Europa haben seinen Blick auf interkulturelle Zusammenarbeit, globale Lieferketten und internationale Teamführung nachhaltig geprägt.

Dirk steht für Struktur, Klarheit und Vertrauen. Er schafft Rahmenbedingungen, in denen Engagement, Eigenverantwortung und ein wachstumsorientiertes Mindset gedeihen – die Basis, auf der Teams ihr volles Potenzial entfalten und Spitzenleistungen erzielen.

MARCEL THALAU

Marcel verbindet technische Präzision (Kfz-Mechaniker, Maschinenbautechniker) mit betriebswirtschaftlicher Expertise (BWL-Studium). Sein Schwerpunkt liegt in der Organisationsentwicklung und Unternehmensführung – unter anderem als Geschäftsführer im Mittelstand. Als weltweiter Quality Director bei einem Spezialisten für technische Keramik verantwortete er den Aufbau globaler Qualitäts- und Prozessstrukturen. Marcel steht für Verlässlichkeit, Qualität und Ergebnisorientierung. Mit seiner Erfahrung als Auditor für Managementsysteme und Lieferantenmanagement schafft er Strukturen, die Exzellenz ermöglichen und langfristige Stabilität sichern.

 

 

 

 

WARUM DIREKT tec?

 

Unsere Mission ist es, operative Exzellenz entlang der Wertschöpfungskette zu erreichen,
indem wir nachhaltige Verluste eliminieren und effizientes Kosten- sowie Lean Management
in den Unternehmensprozessen umsetzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

UNSERE IDEE, IHR MEHRWERT

EXPERTISE MIT DEM SCHWERPUNKT KOMPLEXER PROJEKTE ENTLANG DER PROZESSKETTE

 

 

UNSER WISSEN, STEIGERT IHRE EFFIZIENZ

NACHHALTIGE SELBSTKOSTENREDUZIERUNG DURCH DIE GESAMTE PROZESSKETTE

 

 

UNSERE TOP-TRAINER, BRINGEN IHR TEAM WEITER

ACT LIKE A SPORTSMAN – MIT GEWINNER MINDSET DIE NÄCHSTE EVOLUTIONSSTUFE ERREICHEN

 

 

 

 

Qualitätsmanagement:

 

Qualitätsführung

Qualitätssicherung

Beschaffungsmanagement:

 

Beschaffungsoptimierung

Lieferantenlenkung

Projektmanagement:

 

Projektsteuerung

Projektleitung

Prozess- & Lean Management:

 

Geschäftsprozessoptimierung

Schlankes Unternehmensmanagement

Vertriebsmanagement:

 

Verkaufssteuerung

Absatzführung

WARUM DIREKT tec?

Unser Mindset, unsere Stärke, die "kundenorientierte Organisationsentwicklung". Das Ziel ist es, die Effizienz der Organisation zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, indem die Organisation und die Abläufe im Unternehmen auf die Bedürfnisse des Vertriebs und der Kunden ausgerichtet werden nach den Grundsätzen der Kunden-  & Mitarbeiterzufriedenheit, Kosten, Qualität und Zeit.

  • Organisationsentwicklung

  • Changemanagement

  • Führungskräfteentwicklung

  • Persönlichkeit- & Teamentwicklung

  • Audits 

  • KEIN VERKAUF OHNE ...
  • Markt- & Strategieentwicklung
  • Auftragsgewinnung (Kaltakquise)
  • Verhandlungsfähigkeiten
  • Storytelling 
  • Qualitätsmanagement
  • Beschaffungsmanagement
  • Projektmanagement
  • Prozess- & Leanmanagement
  • Vertriebsmanagement
  • Eine Schnittstelle entlang der Wertschöpfungsketten
  • Technologieauswahl
  • Materialauswahl
  • Werkzeugbau
  • Anwendungstechnik
  • Sachaufgaben
  • Führungsaufgaben
  • Managementaufgaben
  • Beiratsaufgaben
  • Niederlagen. Quelle für den Erfolg
  • Veränderungen durch Impulsvorträge
  • Kompetenzen verstehen & trainieren
  • Crossfunktionale Zusammenarbeit
  • Leadership & Teamführung 
  • Motivation, Kommunikation, Konflikte 
Druckversion | Sitemap
DIREKT tec GmbH | D 71522 Backnang | Hohenheimer Straße 48 | werkzeuge@direkt-tec.de | T +49 7191 933 7680 | www.direkt-tec.de